Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


Herzlich willkommen bei Kreativ Kochen – Elke Landisch.

Damit die Teilnahme an meinen Kochkursen und Ernährungscoachings für alle klar und fair geregelt ist, findest du hier meine Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).


1. Geltungsbereich


Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen Elke Landisch | Kreativ Kochen, Rebenring 56a, 84032 Altdorf, (im Folgenden „Veranstalterin“) und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern (im Folgenden „Teilnehmer“) über die Teilnahme an Kochkursen, Ernährungsberatungen und weiteren Angeboten.


2. Anmeldung und Vertragsschluss


Die Anmeldung zu einem Kurs, Workshop oder einer Beratung erfolgt schriftlich per E-Mail oder über die Website (Buchungsformular).


Der Vertrag kommt erst mit der Bestätigung per E-Mail nach Eingang der Teilnahmegebühr zustande.


3. Zahlungsbedingungen


Die Teilnahmegebühr ist per Banküberweisung auf das in der Rechnung angegebene Konto zu entrichten.


Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung fällig, sofern nicht anders vereinbart.


Erst nach vollständigem Zahlungseingang erfolgt die verbindliche Termin- bzw. Kursbestätigung per E-Mail.


4. Stornierung durch den Teilnehmer


Eine Stornierung muss schriftlich per E-Mail oder Post erfolgen.


Es gelten folgende Stornierungsbedingungen:


  • Bis 14 Tage vor Kurs- oder Beratungsbeginn: kostenfrei
  • Bis 5 Tage vor Beginn: 20 % der Teilnahmegebühr
  • Ab 4 Tage vor Beginn: 100 % der Teilnahmegebühr


Maßgeblich ist der Eingang der Stornierung bei der Veranstalterin.


5. Absage oder Änderung durch die Veranstalterin


Sollte ein Kurs oder eine Beratung aus wichtigem Grund (z. B. Krankheit, zu geringe Teilnehmerzahl, höhere Gewalt) nicht stattfinden können, behält sich die Veranstalterin das Recht vor, die Veranstaltung abzusagen oder zu verschieben.


Im Falle einer Absage werden bereits gezahlte Teilnahmegebühren vollständig zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.


Wird ein Ersatztermin angeboten und kann dieser nicht wahrgenommen werden, wird die Teilnahmegebühr zurückerstattet.


6. Haftung


Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.


Für gesundheitliche Risiken, insbesondere bei Lebensmittelunverträglichkeiten oder Allergien, ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich. Die Veranstalterin übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Folgen, die auf fehlende Angaben des Teilnehmers zurückzuführen sind.


Die Haftung der Veranstalterin ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.


7. Urheberrechte


Alle im Rahmen von Kursen, Workshops oder Beratungen ausgehändigten Rezepte, Unterlagen und Materialien sind urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung der Veranstalterin erlaubt.


8. Datenschutz


Die bei Anmeldung erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Buchung und Durchführung des Kurses oder der Beratung verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, außer es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.


9. Schlussbestimmungen


Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.


Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz der Veranstalterin.


Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.